Neben Rathäusern und Dorfgemeinschaftshäusern können Hotspots der Digitalen Dorflinde an allen öffentlich zugänglichen Orten errichtet werden!
Weitere Informationen
Neben Rathäusern und Dorfgemeinschaftshäusern können Hotspots der Digitalen Dorflinde an allen öffentlich zugänglichen Orten errichtet werden!
Solarbetriebenen Hotspots
...in Kürze werden in einigen Kommunen in Hessen die ersten Solarbetriebenen Digitalen Dorflinden stehen.
Die Digitale "Solar" Dorflinde funktioniert vollkommen autonom.
...für die Installation öffentlicher WLAN-Hotspots
Ab sofort gibt es pro Hotspot nicht mehr bis zu 1.000, sondern bis zu 1.500 Euro und jede Kommune kann 40 statt bisher 20 Hotspots beantragen.
Verlängerung des Förderprogramms bis Ende 2026
Kaum zu glauben, dass es bereits 4 Jahre her ist, als wir damals mit der WLAN Förderung für hessiche Kommunen gestartet sind.
Die hessische Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis erhält 6 weitere Digitale Dorflinden.
Wir dürfen in der osthessischen Gemeinde nun schon zum dritten Mal unsere Digitalen Dorflinden pflanzen.
Wir dürfen das Naherholungszentrum Silbersee in Breitenbach am Herzberg mit 20 neuen Digitalen Dorflinden ausstatten!
Wiesbaden. Seit dem Förderstart des Förderprogramms „Digitale Dorflinde – WLAN Förderung für hessische Kommunen“ im Jahr 2018 haben schon mehr als 200 hessische Kommunen einen Zuwendungsbescheid erhalten.
Auf diesen Erfolgen möchten wir aufbauen
Wir dürfen in die Gemeinde Bischofsheim mit insgesamt 21 neuen Hotspots ausstatten.
Mit der Inbetriebnahme des öffentlichen Hotspots am Peter-Schöffer-Haus in Gernsheim durch Digitalministerin Sinemus letzte Woche, wurde die 1.500 landesgeförderte Digitale Dorflinde installiert und aktiv geschaltet.
Flörsheim:
Nun gibt es freies WLAN in allen Stadtteilen. Im gesamten Stadtgebiet ist auf mehreren öffentlichen Plätzen ab sofort das Surfen über WLAN möglich
Um den Vorgang für die Antragssteller zu erleichtern, übernehmen wir diesen Prozess und erstellen die Förderanträge.
Freudig dürfen wir verkünden, dass unser Projekt Digitale Dorflinde vorerst bis Ende 2021 verlängert wird.
Auch im neuen Jahr freuen wir uns auf tolle neue Projekte wie zum Beispiel jenes in der Gemeinde Habichtswald.
Im Namen des gesamten Teams wünschen wir Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest & ein gesundes neues Jahr 2021!
...für stationäre Pflege-, Alten- und Behinderteneinrichtungen zur Verfügung
Digitalministerin Sinemus und Sozialminister Klose: „Mit den digitalen Begleitern können ältere und pflegebedürftige Menschen in Kontakt mit ihren Angehörigen bleiben und die langen Tage ohne persönlichen Besuch überbrücken.“
Wir möchten Sie auch hier über die Entwicklung in Hessen bzgl. des Corona-Virus informieren.
Wir freuen uns heute den 600. Hotspot in Runkel (Stadt im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg) in Betrieb zu nehmen.
„Digitale Dorflinde“ stockt Förderbestand auf – ab sofort sind 20 Hotspots und bis zu 20.000 Euro pro Kommune förderfähig!
Ab sofort fördert auch der Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreis in allen Städten und Gemeinden den Ausbau der Digitalen Dorflinde!
In Solms, im Besucherbergwerk Grube Fortuna wurde am Dienstag von der hessischen Staatsministerin Priska Hinz und dem Hauptgeschäftsführer IHK Lahn-Dill Burkhard Loewe, die 350. Digitale Dorflinde gepflanzt.
Optimierung Basishardware: Durch Optimierung der Basishardware kann bei kleineren Anlage auf den Switch verzichtet werden.